Filmhandlung und Hintergrund
Mein
, die Giraffe: Kinderfilm über zwei außergewöhnliche Freunde, die am selben
geboren wurden: der kleine Junge Dikkertje Dap und die
Giraffe Raf.
Der kleine Dikkertje Dap (Liam de Vries) hat das Glück, direkt neben dem städtischen Zoo aufzuwachsen. Darüber hinaus ist er genau am selben Tag wie die
Giraffe Raf geboren. Kein Wunder, dass die beiden bald unzertrennliche Freunde sind. Immerhin kann man so gut auf dem Rücken der Giraffe
. Und zum gemeinsamen
bringt Dikkertje einen
Kuchen mit. Doch als der Junge eingeschult werden soll, steht ihre Freundschaft vor einer schweren Probe.
Obwohl die Schule viel Spaß macht, vermisst Dikkertje seinen alten Freund Raf. Dass er die Giraffe nicht mitnehmen kann, ist eine ziemliche Enttäuschung. Bald lernt Dikkertje jedoch die anderen
aus seiner Klasse kennen, vor allem mit Yous (Rayan Belrhazi Alaoui) verbringt er viel Zeit. Raf sieht er deshalb immer weniger und die Giraffe fühlt sich von Dikkertje ausgeschlossen. Gibt es eine Möglichkeit, die zwei
Freunde unter einen Hut zu bekommen, ohne Ärger in der
zu riskieren?
„Mein Freund, die Giraffe“ – HintergründeDer niederländische
„Mein Freund, die Giraffe“ (Originaltitel: „Dikkertje Dap“) erzählt eine
Geschichte über eine große Freundschaft und die Aufregung der ersten Schultage. Inhaltlich basiert die Geschichte lose auf einem Gedicht von Annie M.G. Schmidt, das in seinem Heimatland jedes Kind kennt. Der niedliche Vers handelt von einem Jungen, der den Hals einer Giraffe herunterrutscht. Verfilmt wird die Geschichte von Barbara Bredero