Das Bleigießen ist einer der beliebtesten Silvesterbräuche zum Vorhersagen der Zukunft im neuen Jahr. Tatsächlich handelt es sich nicht wirklich um das Gießen von Blei, sondern von Zinn. Blei ist hochgiftig und daher zu gefährlich. Zinn schmilzt leicht und ist sicherer.

Für das Bleigießen braucht man:
- Zinn
- eine Kerze
- einen Schmelzlöffel
- eine Schlüssel mit Wasser zum Abkühlen.
Zum Bleigießen erhitzt man das Metall in einem Löffel über eine Kerze, bis es flüssig ist. Das geschmolzene inn gießt man dann in die Schüssel. Durch die Kälte des Wassers erstarrt das Metall sofort wieder und bildet interessante Formen. Es macht Spaß, diese Formen zu deuten!